1000 kleine Dinge in Amerika

Herzlich willkommen! Ich bin seit 30 Jahren in Amerika und schreibe u.a. historische Auswanderer-Romane. Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Diskutieren! Euer Kai Blum

Keine Posts. Alle Posts anzeigen
Keine Posts. Alle Posts anzeigen
Startseite
Abonnieren Kommentare (Atom)
  • Porto von USA nach Deutschland (Stand: November 2025)
    Das Porto von einfachen Briefen und Postkarten von den USA nach Deutschland kostet derzeit $1,70. (Stand 10. November 2025) (Das gilt für...
  • Was ist der 2-Dollar-Schein wert? Ist er selten?
    Den 2-Dollar-Schein, der von 1862 bis 1966 und dann wieder ab 1976 gedruckt wurde, bekommt man nur noch so selten zu Gesicht, dass manche Le...
  • Amerikanische Zahlen - Schreibweise mit Komma oder Punkt
    Was die amerikanische Schreibweise von Komma und Punkt in Zahlen betrifft, sollte man sich diesen Unterschied merken: Wo im Deutschen ein Ko...
  • Warum ist manche amerikanische Klobrille vorne offen?
    Erst einmal vorweg: In den USA gibt es zwei Standard-Typen bei den Klobrillen: Regular/Round (normal/rund - ca. 16 1/2 inches lang) Elongate...
  • Kurz erklärt: Komma nach e.g. und i.e. + Verw. der Abkürzungen
    Die Abkürzungen  e.g.  und  i.e.  werden auch von Muttersprachlern oft verwechselt. Kurz gesagt, sind e.g. und i.e. die englischen Entspre...
  • Root Beer - Malzbier Unterschied erklärt
    Oft wird gefragt, ob es sich bei Root Beer um Malzbier handelt. Also: Root Beer ist ein in den Vereinigten Staaten und Kanada beliebtes alk...
  • Amerikanische Schreibweise von 1 und 7
    Eine handschriftliche Eins wird in Amerika als gerader Strich, ohne Aufwärtshaken, geschrieben . Eine wie in Europa geschriebene Eins wird ...
  • Amerikanische Redewendungen - Teil 25: there’s no such thing as free lunch
    Deutsch: alles hat seinen Preis (wörtlich: so etwas wie kostenloses Mittagessen gibt es nicht) Entstehungsgeschichte: Ab Mitte des 19....
  • Urlaub in Michigan und an den Großen Seen
    Die Great Lakes sind meiner Meinung nach bei USA-Urlaubern noch nicht so richtig als mögliches Reiseziel ins Bewusstsein gedrungen, obwohl i...
  • Amerikanische Redewendungen - Teil 19: my two cents
    Die Amerikaner übernahmen im 19. Jahrhundert die englische Redewendung my two pennies worth und wandelten sie leicht ab. Sie wird meistens ...
Copyright: Kai Blum. Powered by Blogger.