Strompreise in den USA

Die Strompreise in den USA unterscheiden sich zum Teil sehr stark von Staat zu Staat, von $0.073/kWh in South Dakota bis $0.310 in Hawaii. Eine interaktive Karte und eine Tabelle mit allen Strompreisen gibt es hier: The Price of Electricity

In diesm Zusammenhang: Wer in den USA ein altes Haushaltsgerät, wie z.B. einen Kühlschrank, eine Waschmaschine oder einen Geschirrspüler bzw. auch die Heizung oder die Klimaanlage durch neue, energiesparende Modelle ersetzt, kann unter Umständen einen finanziellen Zuschuss erhalten. Mehr dazu hier: Zuschüsse für neue Haushaltsgeräte

Buchtipp: Alltag in Amerika: Leben und Arbeiten in den USA
Jetzt kaufen!
Falls ihr vorhabt, in den USA zu leben, solltet ihr euch gut darauf vorbereiten. Ich lebe seit 22 Jahren in den USA und habe meine Erfahrungen in diesem Buch verarbeitet, das es nun bereits in der 5. aktualisierten und erweiterten Auflage gibt und das schon Tausenden Lesern bei der Vorbereitung und Durchführung dieses großen Schrittes geholfen hat.

"Für alle, die mit dem Gedanken spielen, eine Zeit lang in den USA zu leben, wird das Buch eine nützliche Vorbereitungslektüre und dann vor Ort ein treuer Ratgeber sein." n-tv.de
Versandkostenfrei bei Amazon.de

Was ist eigentlich Kickball?

Diesen Sommer spiele ich wieder einmal in der Woche Kickball. "Kickball? Was ist das?" werden jetzt viele fragen. Kurz gesagt: eine Mischung aus Baseball und Fußball (und anders als Brennball, wenn auch ähnlich), die 1917 als "Kick Baseball" erfunden wurde.

Kickball wird zwar auf einem Baseball-Platz gespielt, jedoch gibt es keine Schläger und keinen faustgroßen Ball, sondern einen luftgefüllten Gummiball, der etwas größer als ein Fußball ist und der anfangs von einem Spieler des einen Teams gerollt und dann von einem Spieler des anderen Teams getreten wird (statt des Werfens und Schlagens beim Baseball).

Wie beim Baseball läuft der Spieler, der getreten hat, von Base zu Base (die Eckpunkte des inneren Spielfeldes), während die Spieler der anderen Mannschaft versuchen, den Ball unter Kontrolle zu bringen, ihn per Hand weiter spielen und dann u.a. einen der von Base zu Base laufenden Spieler des Gegners abzuwerfen versuchen, damit dieser nicht durch Erreichen des Ausgangspunktes einen Punkt für seine Mannschaft erzielt. (Ich spare mir hier alle weiteren Details, wie Punkte erzielt und verhindert werden können. Wie gesagt, die Regeln sind ähnlich wie beim Baseball. Mir persönlich hat das Kickball-Spielen geholfen, endlich einmal die Baseball-Regeln zu begreifen.)

Eigentlich war Kickball jahrzehntelang eher ein Spiel für Kinder, aber heutzutage finden immer mehr Erwachsene Spaß an diesem Sport und es gibt sogar einen Verband und mehrere Regionalligen sowie zahllose lokale Spielgemeinschaften.

Kickball kann von jedem gespielt werden, da man weder super sportlich noch talentiert sein muss, man keine besondere Ausrüstung braucht und der Spaß im Vordergrund steht. Außerdem kann man auf diesem Wege leicht nette Bekanntschaften schließen.

* * *

Viele weitere interessante Dinge über die USA erfahrt ihr in diesem Buch:

Fettnäpfchenführer USA: Mittendurch und Drumherum

"Das Buch ist rundum gelungen. Unterhaltsam und informativ." Zeitzonen.de

"Ein wertvoller Ratgeber für alle USA Ersttäter." USA-Reise.de

"Kurzweilig zu lesen und für manchen Aha-Effekt gut." Going Global-Newsletter

Versandkostenfrei in eurem Lieblingsbuchladen und bei Amazon.de, Thalia.de und Hugendubel.de