In der NPR-Sendung Here and Now gab es heute einen sehr informativen Beitrag, der vor weit verbreiteten Betrügereien mit Job-Angeboten warnte: Online Job Scams Target The Unemployed
Die Betrüger stehlen entweder Geld bzw. die Identität von Bewerbern. Sie veröffentlichen in der Regel falsche Stellenangebote (auch auf legitimen Websites), teilen dann per E-Mail mit, dass man die Stelle bekommen hat und wollen entweder Geldüberweisungen für angebliche Gebühren oder weitere Informationen vom Bewerber.
Also: Niemals Geld an einen angeblichen Arbeitgeber senden. Legitime Firmen haben keine Bewerbungsgebühren (application fees), lassen sich keine Schulungsmaterialien (training materials) und keine Sicherheitsüberprüfungen (background checks) bezahlen. Die Social Security Number, Bankverbindung und die Fahrerlaubnis-Nummer sollte man ebenfalls nicht mitteilen.
Besondere Vorsicht ist seit jeher beim Stichwort Work at Home angebracht. Hier gibt es besonders viele Betrügereien.
Herzlich willkommen! Ich bin seit 23 Jahren in Amerika und schreibe Ratgeber zum Leben in den USA sowie historische Auswanderer-Romane. Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Diskutieren! Euer Kai Blum
Mittwoch, 28. September 2011
Montag, 26. September 2011
Wie importiere ich einen Trabi in die USA?
Die Antwort auf diese Frage gibt es bei TrabantUSA: Importing and Buying Trabants. Dieser Verein amerikanischer Trabi-Freunde hat mittlerweile fast 80 Mitglieder und trifft sich jedes Jahr, wie hier im letzten Jahr in Washington, D.C.:
Samstag, 24. September 2011
Oh Schreck: Kürbisknappheit im Nordosten der USA

Mittwoch, 21. September 2011
Nett gemeint: Grußkarte zum Arbeitsplatzverlust

Neu im Angebot der Grußkarten-Verlage sind jetzt Ermutigungskarten für Leute, die ihre Arbeit verloren haben. Bedarf für diese Karten gibt es sicher genug angesichts der zahlreichen Massenentlassungen.
Dienstag, 20. September 2011
Frauen verdienen deutlich weniger als Männer
Das jährliche Durchschnittseinkommen von Frauen und Männern in den USA unterscheidet sich immer noch ganz deutlich:

Quelle: NPR.org

Quelle: NPR.org
Donnerstag, 15. September 2011
Erdnussbutter wird 30 Prozent teurer

Samstag, 10. September 2011
6 Millionen Dauerarbeitslose in den USA
Präsident Obama hat diese Woche eine, so finde ich, beeindruckende Rede zum Thema Arbeitsbeschaffung gehalten. Das war auch bitter nötig, da sich im August auf dem Arbeitsmarkt der USA nichts bewegt hat: die Zahl der Arbeitslosen betrug unverändert zum Vormonat 14 Millionen.
6 Millionen Menschen haben schon seit mindestens sechs Monaten keine Arbeit. Diese Grafik von NPR Planet Money zeigt die Zahl der Dauerarbeitslosen in den USA seit dem 2. Weltkrieg:

Zum Weiterlesen: Arbeitslosenquote könnte Obama den Job kosten
6 Millionen Menschen haben schon seit mindestens sechs Monaten keine Arbeit. Diese Grafik von NPR Planet Money zeigt die Zahl der Dauerarbeitslosen in den USA seit dem 2. Weltkrieg:

Zum Weiterlesen: Arbeitslosenquote könnte Obama den Job kosten
Abonnieren
Posts (Atom)