Herzlich willkommen! Ich bin seit 23 Jahren in Amerika und schreibe Ratgeber zum Leben in den USA sowie historische Auswanderer-Romane. Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Diskutieren! Euer Kai Blum
Freitag, 30. Januar 2009
Ein Blick auf den Kassenzettel lohnt sich
Aufgepasst beim Lebensmitteleinkauf: Die Preise, die am Regal stehen, stimmen mitunter nicht mit denen überein, die letztendlich an der Kasse abgerechnet werden, insbesondere wenn es sich um vorübergehende Sonderangebote handelt. In den letzten Tagen ist mir z.B. bei Walgreens mehrmals aufgefallen, dass da Fehler auftreten. Also, am Besten den Preis merken und dann einen Blick auf den Kassenzettel werfen.
Mittwoch, 28. Januar 2009
Chia Obama

Das neueste Produkt aus der Chia-Reihe ist jetzt der Chia Obama.
Was denkt ihr: gute Idee oder total geschmacklos?

Dienstag, 27. Januar 2009
Denglisch
In einem interessanten Zeit-Artikel habe ich dieses sprachliche Bonbon entdeckt:

Das schmerzt. :)

»Wir haben ein Auge darauf«, sagt ein Bahnsprecher. Man sehe aber kein Riesenproblem. »Ärgerlich wäre es doch, wenn wegen ein paar schwarzer Schafe dieses tolle Goody abgeschafft würde«, so der Sprecher.
Das schmerzt. :)
Donnerstag, 22. Januar 2009
Aldi macht wirklich ernst

Nun sieht es so aus, als ob Aldi sich auch bei mir gleich um die Ecke niederlassen wird. Da bin ich ja mal gespannt.
Obama wiederholt Eid

Eigentlich war es ja ganz klar Roberts Schuld, der den Eid falsch vorgesagt hatte und damit Obama durcheinander brachte.
Mittwoch, 21. Januar 2009
Salmonellen-Gefahr durch Erdnuss-Produkte
Die Washington Post schreibt heute:
Eine Liste mit allen Produkten, die zurzeit aus dem amerikanischen Einzelhandel gezogen werden, gibt es hier.
The federal government is advising consumers to avoid cookies, cakes, ice cream and crackers made with peanut butter or peanut paste while it continues to investigate an outbreak of salmonella illness that is believed to have killed six people and sickened at least 485 others across the country.
Eine Liste mit allen Produkten, die zurzeit aus dem amerikanischen Einzelhandel gezogen werden, gibt es hier.
Dienstag, 20. Januar 2009
Freitag, 16. Januar 2009
Musik-Geheimtipp
Spiegel Online schreibt heute:
Haargenau zwei Markenzeichen nennt Sam Beam alias Iron & Wine sein eigen. Einen Bart biblischen Wuchses – und ein lyrisches Talent, das im musikalischen Amerika seinesgleichen sucht.Nun, ich mag Iron & Wine, aber die lieben Spiegel-Redakteure haben anscheinend noch nichts von Will Oldham alias Bonnie "Prince" Billy gehört. Hier ist eines seiner schönsten Lieder:
Donnerstag, 15. Januar 2009
Mittwoch, 14. Januar 2009
Aldi erobert die USA
Die SZ hat heute einen interessanten Artikel zum Thema Aldi-Expansion in den USA:
- Aldi-Filialen in den USA (Store Locator)
- Aldi jetzt mit Fernsehwerbung in den USA (Blog-Artikel)
Vielen Dank an Regina für den Tipp!
In diesem Zusammenhang:Experten bewerten diesen Schritt als mutig. Möglicherweise ist es sogar noch mehr, nämlich eine echte Revolution. "Aldi zwingt den US-Verbrauchern deutsche Einkaufsgewohnheiten auf", sagt Handelsexperte Matthias Queck vom Branchendienst Planetretail. Denn eigentlich bringt die Handelskette so ziemlich alles mit, um im Land der unbegrenzten Möglichkeiten grandios zu scheitern. Zum Artikel
- Aldi-Filialen in den USA (Store Locator)
- Aldi jetzt mit Fernsehwerbung in den USA (Blog-Artikel)
Vielen Dank an Regina für den Tipp!
Auslandskrankenversicherung für die USA

Habt ihr eine Auslandskrankenversicherung für die Anfangszeit in den USA abgeschlossen? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Welche Anbieter könnt ihr empfehlen?
Donnerstag, 8. Januar 2009
Visafreie Einreise in die USA: Online Registrierung ab 12. Januar verbindlich
Ab dem 12. Janaur 2009 müssen alle Staatsangehörigen von VWP-Ländern, die zeitweilig aus geschäftlichen oder privaten Gründen in die Vereinigten Staaten reisen, vor Reiseantritt per Flugzeug oder Schiff in die Vereinigten Staaten eine ESTA-Genehmigung beantragen.
VWP-Reisenden, die keine ESTA-Reisegenehmigung vorweisen können, nachdem das ESTA-System verbindlich geworden ist, kann der Zutritt zu Flugzeug oder Schiff verwehrt werden; sie müssen mit längeren Wartezeiten rechnen und die Einreiseerlaubnis an der Einreisestelle in den Vereinigten Staaten kann ihnen verwehrt werden.
Deutschland, Österreich und die Schweiz zählen zu den Visa Waiver Program (VWP)-Ländern.
Mehr dazu auf der Website der US-Botschaft in Deutschland
Chevrolet Malibu LTZ ist bestes amerikanisches Auto

Mittwoch, 7. Januar 2009
Montag, 5. Januar 2009
Auswandern in die USA - Gibt es einen Obama-Faktor?

Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
Abonnieren
Posts (Atom)